top of page

Persönliche Werte

Die für mich handlungsleitend sind

Nicht wissen, aber verstehen wollen. 

Unsere Welt ist so komplex, dass wir niemals alles wissen können. Das dürfen wir akzeptieren. Und mit neugierigen Fragen verstehen wollen. 

Weniger. Langsamer. Näher. 

Für mich persönlich ist das die Antwort auf unsere schnelllebige Welt. Bewusste Reduktion auf das, was mir wichtig ist. Und mir Zeit nehmen, um es ganz nah zu erleben. Wenn ich im Wald bin, möchte ich ihn mit allen Sinnen wahrnehmen. Wenn ich meditieren, möchte ich tief in die Stille eintauchen. Wenn ich Zeit mit Freunden und Familie verbringe, möchte ich bewusst zuhören und nachfragen.  

Auch in meiner Arbeit hat sich diese Haltung bewährt. Es gibt immer noch viel mehr zu analysieren, zu wissen und zu verstehen. Aber einen Unterschied in unserem Alltag bringen meist ganz wenige Erkenntnisse, die für uns besonders stimmig sind, und die wir in unserem Leben wirklich etablieren möchten. Um herauszufinden, was das ist, brauchen wir Zeit. Zeit, um auszuprobieren, um uns einzulassen und um zu beobachten, was wirklich eine spürbare und anhaltende Veränderung bringt. 

Wertschätzung und Augenhöhe.

Wir alle sind Menschen – mit unterschiedlichen Erfahrungen, diversen Fähigkeiten und facettenreichen Eigenschaften. Weil ich mich sehr dafür interessiere, habe ich viel Wissen im Bereich der systemischen Psychologie. Andere Menschen haben andere Interessen und Expertisen in anderen Gebieten. Das ist wunderbar, so ergänzen wir uns gegenseitig. Und in einer Sache ist sowieso jeder Mensch Experte: Für sein eigenes Leben. 

Ausserdem sind Wissen und das tatsächliche Umsetzen und Leben dieses Wissens zwei Paar Schuhe, wie man so schön sagt. Schon Dale Carnegie betonte dies in seinem zeitlosen Bestseller Wie man Freunde gewinnt (1936). In der Einleitung zeigt er neun Vorschläge auf, zur ständigen Auffrischung und tatsächlichen Umsetzung der Buchinhalte. Seine Tochter schreibt im Vorwort der Neuauflage aus dem Jahr 2022: „Er habe Wie man Freunde gewinnt genauso für sich selbst geschrieben wie für andere, betonte mein Vater häufig.“ In der alltäglichen Umsetzung dieses Wissens bin ich selbst genauso ein Anfänger, wie alle anderen Menschen – denn immer wieder konfrontiert mich unsere dynamische Welt mit neuen Situationen, die es zu meistern gilt. 

Wenn wir uns dessen bewusst sind, dass wir alle gleichzeitig Experten und Anfänger sind, werden wir einander auf Augenhöhe begegnen, unsere Unterschiede schätzen und unsere Beziehungen pflegen.

Kommunikation-Beziehungen-Gespräche-Keynotes-Workshops-7.jpg

«Wenn du weisst, wer hinter dir steht,

ist es egal, was vor dir liegt.»

   Bodo Janssen

+41 76 608 77 58

bottom of page