Sachbuch
Wie wir im Alltag gemeinsam psychische und soziale Gesundheit bewirken

In einer Welt des ständigen Wandels, der Einsamkeit und Orientierungslosigkeit sind es tragfähige Beziehungen, die Sicherheit geben, uns wirksam fühlen lassen und persönliche Entwicklung ermöglichen. Doch wie gelingen sie?
Dieses Buch zeigt, wie wir durch systemisches Denken sowohl unser psychisches Wohlbefinden als auch unsere Beziehungen in alltäglichen Gesprächen stärken können – ob am Arbeitsplatz oder im privaten Umfeld. Die Verbindung gesellschaftlicher Fragen mit psychologischem Knowhow macht deutlich: Beziehungsgestaltung ist kein Privileg von Fachleuten – sie ist eine menschliche Kunst, die wir alle lernen können.
Mit einer Mischung aus persönlicher Reflexion, wissenschaftlicher Tiefe und alltagsnaher Anleitung lädt dieses Buch dazu ein, Verbindung neu zu denken – und im eigenen Leben zu leben.
Neugierig geworden? Dann lass dich von mir informieren, wenn das leicht lesbare, unterhaltsame und praktische Sachbuch erhältlich ist!